Telefon (: )03562 6325
Telefax: 03562 667771
E-Mail: info@uniror-forst.de
http://molchtechnologie.de
Sielhaut-EX - Entwicklung einer Verfahrens- technologie zur nachhaltigen Beseitigung und Neubildungsprävention der Sielhaut in Abwasserdruckleitungen
Die Forschungs- und Entwicklungsziele des Projekts bestanden darin, die Hintergründe des mit dem im Laufe der Jahre immer schneller voranschreitenden Wiederbewuchses von Ab- wasserdruckleitungen mit Sielhaut zu erforschen und eine neue innovative Verfahrenstechnologie zur nachhaltigen Beseitigung der vorhandenen Sielhaut, verbunden mit einer effektiven Prä- vention der Sielhautneubildung in Abwasser- druckleitungen, zu entwickeln.
Die Ursachen für den beschleunigten Wieder- bewuchs mit Sielhaut nach einer ersten Reinigung wurden erforscht. Im Ergebnis wurden zwei Faktoren identifiziert, die für den immer schnelleren Widerbewuchs mit Sielhaut verant- wortlich sind.
Auf diesen gewonnenen Erkenntnissen auf- bauend wurden technische Lösungen entwickelt, um die Folgereinigungszyklen von erst- malig gereinigten Abwasserdruckrohrleitungen aus PE zu verlängern.
Außerdem gelang uns die Entwiclung neuer innovativer Verfahrenstechnologien zur nach- haltigen Beseitigung vorhandener Sielhaut sowie einer effektiven Prävention der Sielhaut- neubildung.
Wir danken der WFBB (Wirtschaftsförderung Brandenburg) für die kompetente Beratung und der ILB (Invstitionsbank des Landes Brandenburg) für die Förderung.
Tag des offenen Unternehmens am 30. Oktober 2021
Unternehmen und Gewerbetreibende der Stadt haben ihre Türen geöffnet und sich der Öffentlichkeit präsentiert.UNIROR war dabei.
Der Gewerbeverein Rosenstadt Forst e.V. bereitete mit der Stadt Forst (Lausitz) und weiteren Kooperationspartnern den 2.Tag des offenen Unternehmens vor. Wir bedanken uns bei allen für das Interesse und Feedback zu unserem Arbeitsalltag und unseren Leistungen.
Tag des offenen Unternehmens am 30. Oktober 2021
-
Forster Schaufenster
Interview und Firmenvorstellung UNIROR GmbH
Ob es um die kleine Toilettenverstopfung, Verstopfung in der Spüle, die Reinigung des Hausanschlusses, der Regenrinne oder um die Molchreinigung einer Kühlwasserleitung in 30 Meter Meerestiefe geht, die „roten Engel“ von UNIROR schaffen für kleine und große Probleme individuelle Lösungen.
Für mehr Infos klicken Sie bitte auf den Link (rot)!
Bollerwagen und Faltpavillons
Engagement für Kinder und Jugendliche - sozial & vor Ort
UNIROR unterstützte die Deutsche Stadt- und Grundstücks-entwicklungsgesellschaft mbH aus Forst (Lausitz) bei der Beschaffung von Faltpavillons und Bollerwagen für die Evangelische Kita Talitha Kumi, den LTSV 1990 Forst e.V. und den Familien- und Nachbarschaftstreff des Paul-Gerhardt-Werkes an der Grundschule Nordstadt. Die Kinder waren begeistert und haben die Bollerwagen gleich genutzt.
Mehr Infos finden Sie auf der Seite des VDRK:
Umweltfachmesse für unterirdische Abwasserinfrastruktur
Das für den 15. und 16. April diesen Jahres vorgesehene Oldenburger Rohrleitungsforum ist auf den 26.-28.01.2022 verschoben worden.
Der Zukunftspreis Brandenburg
wurde am 22.11.2019 verliehen.
Wir bedanken und freuen uns,
zu den zwölf nominierten Firmen zu gehören.
internationale Fachmesse für Rohr- und Kanaltechnik
Vielen Dank für die vielen netten, interessanten und informativen Gespräche sowie das Vertrauen in unsere Firma und Mitarbeiter.
* Beratung und Weiterbildung
* Dienstleistungsunternehmen und Anwender
* Ortungstechnik
* Rohr- und Kanalreinigungstechnik
Unsere über 25-jährige Erfahrung in der Herstellung von Molchen und Anwendungstechnologie in der Praxis hat uns zu international gefragten Experten werden lassen. Dabei stellen wir nicht nur exakt auf jedes Rohrsystem abgestimmte und eigens maßangefertigte Reinigungskörper her - wir entwickeln auch gemeinsam mit unseren Kunden die perfekte Einsatztechnik für Ihr Rohr. Erst so entfaltet die Molchreinigungsmethode ihre maximale Wirksamkeit.
Wir nahmen teil am
anlässlich des Gewerbegebietsfestes
am 30.06.2018
in der Zeit von
10:00 bis 14:00 Uhr.
Sie konnten Einblicke gewinnen in den Arbeitsalltag der Unternehmen.
Ein herzlicher Dank allen Interessenten, Freunden, Mitarbeitern, Gästen ... und dem Wetterfrosch. ;)
Am 06. und 07. März 2018 waren wir bei der 20. Dresdener Abwassertagung bereits zum vierten Mal mit unserem Stand vertreten.
Wir boten Informationen rund um das Thema Reinigung von Druckrohrleitungen.
Im Vordergrund standen die Molchreinigung und die Molchherstellung.
Aber auch die Reinigung von Rohrleitungen mit Wasserhochdruck, die Desinfektion von Trinkwasserleitungen, die Druck- und Dichtheitsprüfung, sowie die Ortung von Druckleitungen waren unsere Themen.
Wir bedanken uns für die zahlreichen interessanten Gespräche mit unseren Gästen, Kunden, Kollegen und Freunden.
https://www.dresdner-abwassertagung.de
Chemie- und Kunststoff- Branche in Brandenburg tragende Säule unserer Industrie
Staatssekretär zeichnete drei Unternehmen aus
Bei der Clusterkonferenz Kunststoffe und Chemie zeichnete Staatssekretär Hendrik Fischer die Gewinner des "Brandenburger Innovationspreis Kunststoffe und Chemie 2017" aus.
Die Preisträger sind: Reiss Büromöbel GmbH, PAS Deutschland GmbH und Uniror GmbH. Das Wirtschaftsministerium richtete zum 4. Mal den mit gesamt 10.000 € dotierten Wettbewerb aus.
"Das Cluster Kunststoffe und Chemie prägt die Wirtschaftsstruktur vieler Regionen im Land. Etwa jeder siebte Arbeitsplatz des verarbeitenden Gewerbes und jeder achte Euro Umsatz, den die Industrie im Land Brandenburg generiert, entfällt auf die Chemie- und Kunststoffindustrie. Damit ist dieser Bereich eine tragende Säule der Wirtschaftskraft Brandenburgs. Der Wettbewerb um den Innovationspreis ist ein Beleg dafür, dass Brandenburg in dieser Branche viele engagierte, kreative und innovative Unternehmen hat. Mein Glückwunsch an die drei Unternehmen, die es mit ihren Ideen aufs Siegertreppchen geschafft haben", sagte Fischer.
Die Methodik der UNIROR Universal-Rohrreinigungs GmbH zur Herstellung von Rohrreinigungsmolchen
Damit Rohrleitungen nicht aufgegeben werden müssen, setzt die Forster Firma UNIROR auf innovative Reinigungslösungen: die Unimolche. Die Weiterentwicklung der Reinigungstechnologie von Druckrohrleitungen einschließlich der Herstellung der Reinigungskörper (Molche) ermöglicht Kosteneinsparungen durch saubere, voll leistungsfähige Rohre. Somit kommen Chemikalien nur noch minimal zum Einsatz, das schont die Umwelt.
© UNIROR Universal-Rohrreinigungs GmbH Forst, Gutsweg 18, 03149 Forst (Lausitz)
Quelle: https://molchtechnologie.de/Aktuelles_und_Termine
UNIROR Universal-Rohrreinigungs GmbH Forst - Telefon 03562 6325 - info@uniror-forst.de